Erst das Versprechen. Jetzt der Beweis.
Mit dem Ziel, für jeden Hämodialysepatienten das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erreichen engagiert sich Fresenius Medical Care für den Einsatz der Hämodiafiltration (HDF) als Standardtherapie.
Unsere Überzeugung, dass alle Patienten von der HDF profitieren können, wird heutzutage durch klinische Daten gestützt. Viele Studien haben in den vergangenen Jahren bereits Vorteile der HDF gezeigt. Die katalanische high-volume HDF-Studie1 zeigt, dass HDF-Patienten von dieser Therapieform profitieren. Ihre überzeugenden Daten sowie die einfache und sichere Durchführbarkeit von HDF-Behandlungen mit der 5008 CorDiax-Serie sollten Ansporn sein, jetzt auf HighVolumeHDF umzustellen.
Aus diesem Grund entwickeln wir seit vielen Jahren Geräte und Verbrauchsartikel für die kardioprotektive Hämodialyse. Dies hat zur Entwicklung der CorDiax-Produktlinie geführt, die die Umsetzung der HighVolumeHDF perfekt unterstützt.
1 Maduell F. et al., J Am Soc Nephrol (2013); 24: 487-497.
2 Ok E. et al., Nephrol Dial Transplant (2012); 28(1): 192-202.
3 Grooteman M.P. et al., J Am Soc Nephrol (2012); 23(6): 1087-96.
4 Canaud B. et al., Kidney Int (2006); 69(11): 2087-93.
Hämodiafiltration
Zur Zeit ist die Hämodiafiltration mit ihren zahlreichen positiven Auswirkungen auf dialysebedingte kardiovaskuläre Risikofaktoren das effektivste Behandlungsverfahren, das Diffusion und Konvektion miteinander kombiniert.
Therapievorteile
Durch das Erreichen hoher Substitutionsvolumina ist die HighVolumeHDF mit einem geringen Mortalitätsrisiko und weniger kardiovaskulären Komplikationen verbunden.